NSM-Neurostimulation

Die wirksame Alternative zu Medikamenten, CT-gesteuerten Cortison-Injektion (PRT) und Operationen

 

"Zellen kommunizieren bioelektrisch und fehlgesteuerte Zellen sind der Ursprung jeder Erkrankung. Wenn wir lernen, diese bioelektrische Fehlsteuerung zu korrigieren, können Erkrankungen besser behandelt werden. Am Ende ist alles Physik"

[Prof. (USA/UNC) Dr. med A. Mosberger]

Was ist NSM-Neurostimulation?

 

NSM-Neurostimulation ist eine neue Schmerztherapie, die in Deutschland seit 2012 von speziell ausgebildeten medizinischen Zentren angeboten wird.

NSM-Neurostimulation basiert auf der Steuerung körpereigener elektrischer Felder.

Entzündungsfördernde Eiweße und Ionen werden neutralisiert und Zellen werden dorthin gesteuert, wo sie zur Regenration gebraucht werden.

Schmerzen und Entzündungen lassen nach - die Regeneration und Heilung kann beginnen.

 

Wie wirkt NSM-Neurostimulation ?

 

Durch eine genaue körperliche Untersuchung, gegebenenfalls durch Röntgenaufnahmen, Kernspin und Nervenuntersuchungen, wird das erkrankte Gewebe identifiziert.

 

Nach einer lokalen Betäubung werden feine Sonden genau an das erkrankte Gewebe gebracht. Anschließend wird die korrekte Lage überprüft. Die einzelnen Sonden werden miteinander gekoppelt.

 

Zuletzt wird ein spezifisches elektrisches Feld angelegt. Die körpereigene Reaktion auf die Stimulation wird fortwährend gemessen und das elektrische Feld entsprechend angepasst.

 

Die NSM-Neurostimulation erzeugt ein bioelektrisches Feld, welches das körpereigene elektrische Feld verstärkt. Entzündungshormone werden neutralisiert, erkranktes Gewebe kann zu heilen beginnen.

 

1. Antientzündlich durch Neutralisation von zellulären Entzündungshormonene (Zytokine)

2. Schmerzlindernd durch Ausgleich des Zellmilieus - Pufferung der Azidose.

3. Regenerationsfördernd durch Steuerung der gesunden Zellen dorthin, wo sie gebraucht werden.

 

Wo kann NSM-Neurostimulation helfen ?

 

  • Rückenschmerzen, Kreuzschmerzen, Halswirbelsäulenbeschwerden
  • Nervenschmerzen ausstrahlend in Arme oder Beine, auch bei Bandscheibenvorfall
  • Kopfschmerzen, Migräne, Neuralgie
  • Gelenkbeschwerden der Schulter, Kniegelenke, Sprunggelenke
  • Sportmedizinische Probleme im Breiten- und Leistungssport
  • Tennisarm, Golfersarm, Jumpers Knee, Achillessehnenentzündung, Adduktorentendinosen, Muskelfaserriss.

 

 

Für weitere Informationen zur NSM-Neurostimulation ...

Orthopädiegemeinschaft Chiemgau

 

Dr. med. Matthias Drath

Facharzt für Orthopädie

 

Seestraße 11, 83209 Prien

 

Telefon: 08051 - 1802

 

praxis@ortho-chiemgau.de